Betreuung / Alltagsbegleitung - Demenzbetreuung
Ihre Pause vom Pflegealltag, freundlich, professionell und zuverlässig
Sinnvolle Betreuungs- und Aktivierungsmaßnahmen vermögen es, die Lebensqualität des Betreuten in vielerlei Hinsicht zu verbessern. Sie strukturieren den Alltag und vermitteln Sicherheit und Orientierung.
Gemeinsam eine Aktivität zu planen ist genauso möglich wie spontane Angebote. Hier nur einige Beispiele:
Eine Sitzgymnastik steigert nicht nur die Kraft der Muskulatur und Beweglichkeit der Gelenke, sondern regt auch die Durchblutung des ganzen Körpers sowie des Gehirns an. Kurz gesagt: sie macht munter und zufrieden. Gesellschaftsspiele fördern die Kommunikation und erhalten kognitive Fähigkeiten. Im angeregten Biographie-Gespräch können positive Erinnerungen wachgehalten werden, das ist gut gut für das Wohlbefinden und das Selbstbewusstsein des Betreuten.
Zu Beginn einer Betreuung ist eine gelungene Kommunikation mit allen Angehörigen und der betreuungsbedürftigen Person besonders wichtig. Sie erleichtert den Aufbau einer guten Beziehung und diese entscheidet über den weiteren positiven Verlauf der Betreuung.
Für einen guten Start in eine gute Betreuungsarbeit nehme ich mir gerne Zeit für Sie!
Alle Leistungen können in einem bestimmten Rahmen über die „Betreuungs- und Entlastungsleistungen“ oder die „Verhinderungspflege“ abgerechnet werden. Dazu berate ich Sie gerne und übernehme auch die Abwicklung mit ihrer persönlichen Pflegekasse.
Tel.: (0151) 412 392 85, email: kontakt@betreuung-anja-paar.de